Tolle Bastel-Tipps aus der Schule der Phantasie // Die Osterkerze

Vorsicht:

bei dieser Anleitung wird ein brennendes Kerzen-Teelicht benötigt. Bitte nur im Beisein von Erwachsenen gestalten und die Kerze sofort ausmachen, wenn sie nicht mehr benötigt wird.

 

Liebe Kinder,

wie wäre es, eine Osterkerze für den Ostertisch zu gestalten?

Dafür brauchst Du folgendes Material:

  • Eine weiße Kerze , ca. 15 cm hoch und 5 cm dick.
  • Einen alten Teller, oder Pappteller
  • Ein paar Zweige Weidenkätzchen
  • Garten-Draht
  • Ein Töpfchen mit einer Frühlingsblume, z.B. Narzisse, Hornveilchen, oder Anderes
  • Bunte Bänder, oder Spitze
  • Etwas Moos

 

Liebe Kinder,

eine Osterkerze ist sehr schön auf dem Ostertisch, erst recht, wenn sie selbst gestaltet ist. Vielleicht habt ihr so eine weiße Kerze daheim, oder Eure Eltern können sie noch besorgen beim nächsten Einkauf. Habt ihr getrocknete Blüten oder Blätter gesammelt? Dann gibt es eine einfache Methode sie auf der Kerze zu befestigen, ohne dass man Fixierer und anderes benötigt.

Gebraucht wird:

  • Eine ca. 15 cm hohe und 5 cm dicke weiße Kerze
  • ein Teelicht
  • ein Pinsel
  • ein paar Zweige Weidenkätzchen
  • etwas Blumendraht
  • etwas Moos
  • bunte Bänder
  • ein Töpfchen mit Hornveilchen, Narzissen oder anderen Frühlingsblühern
  • ein geduldiges „Händchen“.

Und so geht es: Du zündest das Teelischt an (unter Aufsicht eines Erwachsenen!)  und wartest, bis sich das Wachs verflüssigt hat. Du legst deine getrocknete Blüte oder das Blatt auf die Kerze. Jetzt tauchst du den Pinsel in das flüssige Wachs und streichst vorsichtig mit einem schnellen Zug über die Blüte auf der Kerze. Diese sollte vollständig mit Wachs bedeckt sein, damit sie gut hält.

Wenn du nun eine schöne Kerze gestaltet hast, dann geht es weiter: Forme aus deinen Weidenästchen einen tellergroßen Kranz und befestige die Ästchen mit Draht. Lege den Kranz auf deinen Teller, stelle die Kerze dazu und dein Blumentöpfchen. Das Töpfchen kannst Du noch mit bunten Bänder, Stoffresten, oder bemalten Papierbändern verzieren. Und nun lege noch etwas Moos um die Kerze und das Blumentöpfchen.

Was für eine wunderschöne Ostertischdekoration hast du da erschaffen? Bewundere dein schönes Werk.

Viel Spaß beim Gestalten wünscht das Team der Schule der Phantasie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..