Bekanntgabe der Gewinner des Mut-Mach Projektes

240 Kinder haben zum Thema: „Wenn Corona vorbei ist, freue ich mich auf …“ ihre Werke in der Schule der Phantasie abgegeben. Hannelore Christ und Christine Neubauer-Dorsch von der Schule der Phantasie sind überwältigt von der großen Beteiligung an der Mut-Mach –Aktion. 

„Wir haben den Kindern eine Stimme gegeben, mit der sie in Bild, Text und Gestaltung  ihre Wünsche und Hoffnungen, sowie ihre Gefühle in Zeiten von Corona zum Ausdruck bringen konnten,“ sagen die Initiatorinnen, die begeistert und berührt sind von der großen Ausdruckstärke vieler Bilder, Gedichte und Objekte.

Viele Kinder leiden unter den Einschränkungen der Corona Pandemie. So war es dem Team in der Schule der Phantasie wichtig, die Aufmerksamkeit auf die Zeit danach zu lenken, auf die Zeit, in der sich die Kinder wieder freuen können am gemeinsamen und ungezwungenem Spiel und Miteinander. So wird in den Werken auch sehr deutlich, was den Kindern jetzt gerade fehlt. Und dennoch wird viel Lebensfreude und Zuversicht  in den bunten Bildern zum Ausdruck gebracht. Und aus manchen Gedichten spricht die Weisheit einer Kinderseele zu uns.

Die teilnehmenden Kinder werden alle belohnt. Jedes Kind bekommt eine freie Eintrittskarte für den Tierpark, sowie einen Gutschein für zwei Kugeln Eis bei Poldi am Stadtplatz (anstelle der zunächst angekündigten Freikarte für das Aquatherm). Die Jury, bestehend aus Matthias Reisinger und Veronika Amann vom Stadtmarketing, Hannelore Christ, Christine Neubauer-Dorsch und Claudia Barthel von der Schule der Phantasie wählten  30 Werke aus. Sie  fanden besondere Würdigung, in dem sie auf dafür extra vom Stadtmarketing gestalteten großen Tafeln, in Schaufenstern von Straubinger Geschäften ausgestellt wurden. Diese kleinen Künstler bekommen noch zusätzlich Geschenke, die vom Stadtmarketing, von einigen Geschäften und der Schule der Phantasie zur Verfügung gestellt wurden. 

Die Preise können am Dienstag, den 13.April 2021 und am Donnerstag, den 15.April 2021  von 10 bis 14 Uhr in der Schule der Phantasie im Alten Schlachthof, Heerstraße 35, abgeholt werden.

Ganz besonders freuen sich Hannelore Christ und Christine Neubauer-Dorsch, dass viele der Bilder auf den Zaunelementen des Bauzaunes rund um die Rathaus-Baustelle gedruckt und ausgestellt werden.  So werden nochmal die Arbeiten gewürdigt und können von den Straubingern bewundert werden. „Einen besseren Platz kann es dafür kaum geben“, freut sich Hannelore Christ,“ denn dieser Platz steht  ganz besonders für die Hoffnung der Straubinger auf bessere Zeiten.“

Ohne die großzügige Unterstützung der Stadt Straubing und des Stadtmarketings wäre das alles so nicht möglich gewesen. Die Schule der Phantasie bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Oberbürgermeister Markus  Pannermayr, der sein Einverständnis für die Präsentation der vielen Werke auf den Bauzäunen gegeben hat. Großer Dank gilt dem Stadtmarketing, im besonderen Herrn Matthias Reisinger und Frau Veronika Amann für die großartige Unterstützung. Vielen Dank allen Geschäftsinhabern, die sich bereit erklärt haben, die Kinderwerke in ihren Schaufenstern zu präsentieren. Natürlich auch  Dank an den Tierpark für die Eintrittskarten und bei Herrn Zimmer für die Eisgutscheine . Wir bedanken uns auch herzlich bei den Rektorinnen und Lehrerinnen der Grundschulen, St. Peter, St. Josef und GS Alois Reichenberger, Kirschroth,  die ihre SchülerInnen ermutigt haben, sich an dem Projekt zu beteiligen. Dank auch an die Erzieherinnen des KIGA Sossau, die ein Objekt und eine Bilderbuch mit  den kleinen Kindern gestaltet haben. Und großen Dank auch an das Straubinger Tagblatt, Radio AWN, Radio Trausnitz und Konstantin König vom BR 24 für die freundliche Berichterstattung.

Der größte Dank aber gilt den vielen Kindern, die mit großem Engagement und Kreativität uns  ihr Erleben der  Coronazeiten geschildert haben .

Kinder die einen Preis bekommen:

3-5 Jahre

Ponnath Clara

Grundner Frieda

Kiefl Luzia

Janek Leo

Gruber Marie

6-9 Jahre

Bielmeier Alina

Kiefl Anna

Nowak Annabell

Mack Maximiliane

G. Janice

Jannis Krug

Lautenschläger Lina

Schäfer Philipp

Nowak Spasojewic

Weigand Veronika

Vierl Konstantin (Gedicht)

Wolf Raphael

Schreindorfer Leopold

Göldner Felizitas

Ciamarella Greta

Sonderpreise für Objekte

Wagner Annabell

Stranninger Constantin

Biederer Mia

Ruppert Antonia

Baumann Ben

10 – 13 Jahre

Fink Annika

Göttl Emil

Dragan Karolina

Lindner Magdalena

Friedl Sebastian

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..